top of page

BFF Games

Seit vielen Jahren schon entwickeln wir gemeinsam Brettspiele und tauchen ein in Pen&Paper Rollenspiele. Mit Heimliche Herrschaft haben wir nun ein Spiel entwickelt, von dem wir selbst nie müde wurden. Daher haben wir uns entschlossen, es mich euch zu teilen!

 

Um diesem Hobby einen formellen Rahmen zu geben, haben wir einen Verein gegründet. Mit BFF Spiele möchten wir Brettspiele, Spieleentwicklung und Rollenspiel allen Menschen näher bringen. Falls es euch mal nach Wien zieht, meldet euch immer gerne bei uns:

BFF Spiele Verein zur Förderung von Brett-, Karten- und Rollenspielen e. V.

info@bffgames.org

BFF games Final-02.png

Unser Team

Wir sind drei Freunde mit vielfältigen Interessen und Talenten. Obwohl wir nicht immer einer Meinung sind, ergänzen sich unsere Fähigkeiten wunderbar. Durch unsere jahrzehntelange Freundschaft bringt jede Diskussion uns einen großen Schritt voran!

Markus: Der Manager

Abseits vom Brettspiele spielen, entwickeln und horten ist Markus ein Produktmanager,, eine Rolle die er (zum Glück) nie ganz ablegt. Er achtet besonders auf die betriebswirtschaftliche Seite der Spieleentwicklung und hat selbst zahlreiche gespielt, analysiert und getestet.

 

Markus liebt es die größten Feinheiten eines Spiels bis ins Detail zu optimieren. Für Markus hat ein Spiel unterschiedliche strategische Optionen, Interaktion zwischen Spielern und ist lustig und spannend zugleich.

Markus_profil2.jpg

« Ein gutes Spiel erzeugt emotionale Höhepunkte und Interaktion zwischen Spielern. »

Raphael_BFFGames.jpg

« Um ein herausragendes Spiel zu entwickeln, braucht es ansprechendes und einzigartiges Artwork. »

Raphael: Der Architekt

Wenn Raphael nicht gerade würfelt oder Spielkarten bearbeitet, dann verdient er seinen Lebensunterhalt als Architekt. Als unser Grafikguru hat er zahlreiche Künstler kontaktiert, bis wir den perfekten Partner an Bord hatten. Raphael überwacht all unsere Designs und spricht für uns von Künstler zu Künstler.

 

Für Raphael muss ein Spiel nicht nur Spaß machen, es muss auch gut aussehen. Nur ein einzigartiger visueller Stil, lässt ein Spiel wirklich aus der Masse hervorstechen.

Andreas: Der Historiker

Als ein ausgebildeter Historiker erzeugt Andreas kohärente Geschichten, die eine vielfältige Gesellschaft abbilden. Darin ist er in erster Linie ein Autor und nur in zweiter Linie ein Brettspielenthusiast. Das Meiste, das wir schreiben, kommt von ihm.

 

Für Andreas hat ein Spiel auch immer einen Einfluss auf die Gesellschaft. Daher ist es ihm wichtig, dass die Illustrationen unseres Künstlers eine vielfältige Gesellschaft mit einer gesunden Prise Humor darstellen.

IMG_20210203_191053_edit.jpg

« In einem guten Spiel findet jede Spielerin und jeder Spieler sich in einem Charakter wieder. »

Nacho_Larrodera.jpg

Nacho: The Designer

Nacho emerged as a dedicated fan of Hidden Leaders during our first Kickstarter campaign. As a talented graphics designer, he soon became a valuable member on our team. He creates card backgrounds, icons, family trees and many more visual design elements and helps us on a regular basis to make the game and its artwork shine.

« Every game deserves a graphic design that captures the essence of its world.»

Corinna: The Collector

Corinna spent nearly a decade working in a record store before transitioning from record collecting to amassing board games.  Her first backed Kickstarter project, Hidden Leaders, ultimately opened the door for her to join the BFF Games team.


Corinna maintains a valuable connection to our fans via email, Kickstarter and creates engaging content for our social media sites. 

Kollegger_Foto.png

« A truly great game becomes a treasured part of a player's collection. »

Unser Künstler

Nach vielen Monaten der Suche fanden wir unseren perfekten Künstler: Satoshi Matsuura. Seine Fantasycharaktere sind einzigartig, humorvoll und unvergesslich. Satoshis leichter  Stil mit Augenzwinkern, passt ausgezeichnet zu unserem kurzweiligen und humorvollen Spiel.

Mehr von seinen einzigartigen Charakteren gibt es auf Instagram oder ArtStation und wer möchte kann ihn mit einer kleinen monatlichen Spende auf Patreon unterstützen!

satoshi.jpg
bottom of page